Wie sieht eine zukunftsfähige Ausbildung in sicherheitskritischen Organisationen wie der Bundeswehr aus? Welche digitalen Werkzeuge benötigen Autoren und Ausbilder, um Inhalte effizient zu erstellen, zu aktualisieren und zielgruppengerecht zu vermitteln? Und wie gelingt der Spagat zwischen komplexen Anforderungen, technologischer Skalierbarkeit und menschlicher Nutzerorientierung?
Im Defence Network, dem Fachmedium für Digitalisierung, Innovation und Technologie im Verteidigungsbereich, berichten wir über die Ausschreibung und die zukünftige Zusammenarbeit mit der Bundeswehr. Von der Entwicklung einer modularen Autorensuite über die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen bis hin zur Stärkung der Ausbilderkompetenz im digitalen Raum. Dabei geht es nicht nur um ein einzelnes Tool, sondern um unsere gesamte Produktionsplattform. Dazu gehören eine moderne Systemarchitektur, Datenhoheit und die Befähigung der Menschen, die diese Lösungen täglich nutzen.